Rückblick 2015

Alles geht zu Ende. So ist das nun mal. Und da dieses Jahr keine Ausnahme ist, lasst uns kurz darüber plaudern.

2015 war, zumindest für mich, zum Großteil nicht gerade erste Sahne. Auch nicht zweite, oder dritte. Da es in meinem privaten Umfeld ein wenig turbulenter zuging – die Krankheit meines Vaters, in meine Wohnung wurde eingebrochen, Probleme und Stress bei der Arbeit, Tod meines Vaters und schließlich das Aus meiner langjährigen Beziehung –, hatte ich relativ wenig Zeit für den Blog und steckte das bisschen, das mir übrig blieb, in den nächsten Roman und in das Cover von Der Spiegel von Echenon. Für das Cover habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht. Wenn man bedenkt, dass es die ersten Entwürfe bereits vor über einem Jahr gegeben hat, habe ich wirklich ganz schön viel getrödelt, scheinbar. Das Motiv, das es schlussendlich geworden ist, kam mir wie eine Vision – so kitschig das klingen mag. Dennoch: Das nächste Mal werde ich das Cover vielleicht jemand anderes machen lassen, aber das habe ich bereits hier erwähnt: Der erste Roman

Schließlich wurde mein Roman am 13. November veröffentlicht – was mehr ein Versehen als geplant war. Solche Sachen geschehen, wenn man auf der Veröffentlichungsplattform vergisst, das Veröffentlichungsdatum einzugeben und den Haken setzt. Egal, kann passieren, war jetzt auch kein Beinbruch. Die Kindle-Version hat mir einen ganzen Samstag geraubt und graue Haare eingebrockt. Sie wollte einfach nicht so wie ich. Wenn man so zurückblickt, auf die Kindle-Verkäufe bis jetzt, hätte ich mir die Nerven wohl sparen können 😉 Taschenbuch ist wohl doch noch immer die präferierte Buchform.

Und jetzt? Jetzt kommt wieder ein neues Jahr und das, meine lieben Freunde, kann doch nur positiv werden, nachdem dieses eher deprimierend war. Ein Tal kann ohne Berge nicht existieren 😉

Was sind meine Pläne soweit? Erst mal versuche ich mich an einer mehrteiligen Kurzgeschichte. Ich muss ehrlich zu euch sein, ich tu mir schwer darin, mich kurz zu fassen. Da fehlt dann einfach der Pepp in meinen Augen. Deshalb wird es mehrteilig. Beginnend mit diesem Sonntag werde ich jeden Sonntag einen Teil posten. Keine Sorge, mehr als drei bis vier kurze Texte kommen nicht auf euch zu. Jeder wird in etwa die Länge von Der erste Anzi und Die Legionen Hesarias – Die Nhost’au haben. Bin ja mal gespannt, wie es bei euch ankommen wird 🙂

Der nächste Punkt auf meiner To-Do-List ist der zweite Roman. Ich plane nicht, ihn noch 2016 zu veröffentlichen, da ich mich nicht stressen möchte und die kreativen Gedanken nur fließen können, wenn ich mich nicht festlege. Tut mir leid, wenn ich euch vertrösten muss, aber zu gegebener Zeit wird es Leseproben oder andere Beiträge dazu geben, also immer schön geduldig bleiben ^^

Ansonsten gibt es nicht so viel zu sagen. Die Rückmeldungen meines Buches betreffend waren bisher überwältigend. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt und Leute schon nach mehr lechzen. Das freut mich sehr! Ich werde mich bemühen, die Erwartungen dem nächsten Band von Geschichten aus Falensia gegenüber zu erfüllen, versprochen 😉

Und, wie war euer Jahr? Was sind eure Erwartungen für 2016? 🙂

Euer VTT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s