Archiv der Kategorie: News

Das Bilderbuch öffnet sich

Ihr habt dafür abgestimmt und ihr sollt es auch bekommen. Soeben habe ich das „Bilderbuch“ erstellt und es mit den bereits geposteten Bildern dieses Blogs gefüllt. Im Verlaufe der Zeit werde ich auch weitere hinzufügen. Die restlichen Ergebnisse der Umfrage haben ergeben, dass ihr gerne mehr von Falensia sehen möchtet und, dass ihr „mehr“ über den Autor erfahren wollt. Ich weiß leider nicht, was ihr groß über mich in Erfahrung bringen wollt, aber mal sehen, was wir da machen können 😉
Vielleicht schreibt ihr ja den einen oder anderen Vorschlag in den Kommentaren. Wie wär’s sogar mit einem Fragebogen?

An alle meine Follower: Es tut mir Leid, wenn ihr soeben eine wahre Flut an Emails, Benachrichtigungen oder Ähnlichem erhalten habt. Dies ist leider die Art und Weise, wie WordPress das handhabt, ich konnte es leider nicht umgehen :\

Zum Bilderbuch kommt ihr, indem ihr einfach oben im Menü auf den Button klickt 😉

Liebe Grüße,
euer VTT

Rückblick 2014

Beinahe ein ganzes Jahr ist vergangen, seit ich meinen allerersten Eintrag hier in die Weiten des Internets geschickt habe. Am 18. Januar habe ich mich hiermit angekündigt: Mein erster Eintrag

Viel ist seither geschehen. Das Werk wurde vollendet, zum zweiten Mal erfolgreich überarbeitet, eine Weltkarte auf Papier gebracht und eine kleine, aber feine Fangemeinde angesammelt – und ich freue mich über jeden Einzelnen von euch! Deshalb lasst uns dieses spannende Jahr gemeinsam Revue passieren. Hier sind meine Top 5 Einträge, über die ich besonders stolz bin, die ich als wichtig empfinde oder einfach Freude daran hatte, sie auszuarbeiten. Klickt einfach auf den Titel des Beitrages und ihr werdet prompt weitergeleitet 🙂 Rückblick 2014 weiterlesen

Happy Halloween!

Die letzten Wochen waren anstrengend und vor allem zeitraubend für mich. Neuer Job, neue Küche, Wohnung „renovieren“ und ausmisten und so weiter … Nein, ich suche keine Ausreden, ich habe sie bereits gefunden 😉
Da habe ich mir gedacht, ich melde mich wenigstens zu Halloween und wünsche euch eine so angenehme Nacht, wie nur irgend möglich. Bleibt lieber daheim, verschließt die Fenster, dimmt das Licht und verrammelt die Türen, denn die sprachlosen Männer treiben ihr Unwesen. Happy Halloween! weiterlesen

Die Königreiche von Hyderia

Lange hat’s gedauert und viel Aufwand steckt dahinter, doch schlussendlich konnte ich die Landkarte für meinen Roman doch noch vollenden. Ich muss zugeben, dass es viel Spaß gemacht hat, sie zu entwerfen. Einen Berg hier, einen Wald da, eine Insel in seltsamer Form inmitten der Tiefen des Ozeans und eine Zunge zwischen zusammengebissenen Zähnen. Ja, manchmal wirke ich nicht sonderlich ansehnlich, wenn ich mich konzentriere. Egal, genug abgeschweift … Die Königreiche von Hyderia weiterlesen

Das überarbeitete Werk

Endlich bin ich soweit mit meinem Roman, dass ich von fertig sprechen kann. Zumindest ist der Text fertig überarbeitet. Alle offenen Fragen sind soweit beantwortet, insofern ich es von ihnen will. Wortwiederholungen wurden ausgemerzt, Dialoge ein wenig lebhafter gestaltet und vieles mehr. Mit Fug und Recht kann ich behaupten, stolz auf meine Geschichte zu sein. Ich hoffe bloß, dass die Testleser ebenso begeistert von „Der Spiegel von Echenon“ (vorläufiger Titel) sind und mich auf etwaige Fehler hinweisen 😉 Das überarbeitete Werk weiterlesen

Rückmeldung – Mich gibt’s noch!

Wie soll ich am besten beschreiben, wie es mir mit meinem Schreibmarathon bisher ergangen ist? Mein Ziel waren ja in etwa 150 weitere Seiten bis zum 1. April zu schreiben, damit ich meinen ersten Roman mit dem Wort Ende abschließen kann, da mir schon wieder neue Ideen in den Fingern brennen. Nun bin ich circa auf Seite 600 (so viel waren ursprünglich nicht geplant) und das Finale ist zum Greifen nahe, also kann ich es soweit nur als Erfolg verbuchen. Danach kommt allerdings erst die richtige Arbeit, vor der ich mich schon ein wenig fürchte: Das Überarbeiten.

Rückmeldung – Mich gibt’s noch! weiterlesen

Vom Schreibmarathon und dem infernalen Schriftführer

Letztens hatte ich eine Idee. Weder gut, noch schlecht; eher eine neutrale. Jeder, der versucht, ein eigenes Werk von mehreren hundert Seiten zu schreiben, kennt es wahrscheinlich: Ich schreibe einfach jeden Tag konsequent 5 Seiten, dann hab ich eh innerhalb 20 Tage 100 Seiten geschafft. Vom Schreibmarathon und dem infernalen Schriftführer weiterlesen

Die Grippe und ich werden keine Freunde

Ach du meine Güte. Die letzte Woche war anstrengender, als ich es mir selbst eingestehen wollte. Stress pur, der – wie sollte es anders sein – in einer Grippe ausartete, sobald eine große Menge Schnee vom Himmel gefallen war. Die Temperaturen wurden eisig und meine Stirn begann schon zu glühen, während ich nur aus dem Fenster schaute. Nun hat mich das Bett in sein Reich gezogen, dort in den Decken-Kerker geworfen und erst heute wieder erlaubt, einen Blick in die große, weite Welt zu werfen. Gesund kann ich mich noch nicht schimpfen, doch das schlechte Gewissen, schon seit über einer Woche(!) keinen Blog-Eintrag mehr verfasst zu haben, packte mich am Genick und stellte mich wieder auf die Beine. Jetzt sitze ich hier, vor meinem Laptop und weiß nicht so recht, was ich eigentlich schreiben soll. Die Grippe und ich werden keine Freunde weiterlesen