Schlagwort-Archive: Literatur

Auszug aus Kapitel 1

Kapitel 1

Die Geschichte der Morgenröte

1

Kaum hatten sie den Gipfel des Silberberges erklommen, hörten sie es bereits schnauben und stauben. Sodann schlugen zwei schwere Schwingen in den Eiswinden und der Drache Irkarchil zeigte sein silbernes Antlitz. So schön er vielleicht anzusehen war mit seinem silbrigen Glanz, so blutrünstig war er auch. Doch die beiden Helden ließen sich nicht von ihrer Aufgabe abbringen. Entschlossen packte Ulrich seine Klinge und zog sie aus der Scheide …“, der alte Mann klopfte dabei auf die Scheide an seinem Körper, in der das alte Schwert steckte. „und rief dessen Namen mit lauter Kehle: ‚Langharon, leih mir deine Kraft um dieses Untier zu spalten‘ …“, seine Stimme wurde lauter und lauter während die Kinder zurückhuschten, „ ‚und es in die Ewigkeit zu verdammen, in die es gehört!’“ Auszug aus Kapitel 1 weiterlesen

Vom Schreibmarathon und dem infernalen Schriftführer

Letztens hatte ich eine Idee. Weder gut, noch schlecht; eher eine neutrale. Jeder, der versucht, ein eigenes Werk von mehreren hundert Seiten zu schreiben, kennt es wahrscheinlich: Ich schreibe einfach jeden Tag konsequent 5 Seiten, dann hab ich eh innerhalb 20 Tage 100 Seiten geschafft. Vom Schreibmarathon und dem infernalen Schriftführer weiterlesen

Logbuch, erster Eintrag

Bin ich hier richtig?

Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich mich dazu entschlossen, einen Blog zu erstellen. Auf diese scheinbar gute Idee bin ich gekommen, da ich letztes Jahr begonnen habe, ein Buch zu schreiben. Nun mag man denken: Gut, letztes Jahr ist auch noch nicht lange her, ein paar Seiten kann man nicht gleich ein Buch nennen. So weit, so richtig. Es ist nicht das erste, das aus meiner Feder stammt. Nicht das erste, das ich durch intensives in-die-Tastatur-Hämmerns hirnzermarternd begonnen habe, sondern das erste, das ich auch vorhabe zu beenden. Alle anderen wurden stets nach einigen Seiten verworfen und für ‚Blödsinn‘ befunden; als Datenmüll auf der Festplatte gebunkert. Doch dieses Mal ist es anders (so hoffe ich zumindest). Immerhin ist es eine beliebte Angewohnheit meinerseits, Dinge anzufangen, jedoch bald wieder sein zu lassen. Keine gute, zugegeben. Aber dieses Mal ist es anders. Logbuch, erster Eintrag weiterlesen