Schlagwort-Archive: Vogel

Falensischer Haustierratgeber – Der Kokormo

Ich habe diesen Laden von meinem Vater geerbt, weil er bankrott gegangen ist. Was war er auch für ein Narr, nahe der Ewigen Wäldern für Geflügel Geld zu verlangen.“ Tavernenbesitzer Zum Gackernden Huhn

Was haben mein Mann und ein Kokormo gemeinsam? Beide haben nur fressen und vögeln im Kopf.“ – schlechter Fansteiner Hausfrauenwitz, der sich dennoch größter Beliebtheit erfreut

Ach herrje, der Kokormo. Der wohl größte gefiederte Witz, der sich in Fansteins Wäldern herumtreibt. Der kugelrunde Körperbau zwingt ihn häufig dazu, von Artgenossen vor sich hergerollt zu werden, wenn ein Fressfeind in der Nähe ist. Wären seine Flügel doch nur zu mehr fähig, als zum bloßen Staub Aufwirbeln.
Das Gefieder ist regional sehr verschieden. Während in einigen Gebieten die Kokormos eher braun sind, weisen sie mancherorts einen grünen Farbton auf. Meist jedoch ergibt sich eine Mischung aus beidem. Küken sind jedoch immer braun bis ocker. Wissenschaftler glauben, eine Erklärung für die Grüntöne in Moosen gefunden zu haben, die Kokormos mit ihren Schnäbeln teilweise von Baumrinden oder Steinen schaben. Falensischer Haustierratgeber – Der Kokormo weiterlesen

Bestiarium – Rhyqui’os

Die wahre Stärke Philitiens liegt nicht in der Zahl ihrer Krieger, wohl eher an den Rhyqui’os, die durch ihre Lüfte gleiten.“ – Chrolos Tumbukis

Das Federkleid eines Rhyqui’os bestimmt seinen Wert. Die seltenensten tragen die Farbe des Himmels, was meist einen strategischen Vorteil darstellen kann.“ – Manifis Thuloris

Zwischen den Menschen aus Philitien und den Dwygeln aus Karlitien bestand schon seit eh und je eine enge Verbindung. Sie betrieben Handel und da Philitien schon immer für seinen immensen Reichtum bekannt war, bezahlte es die Dwygel für alles Mögliche. Dwygel, wie Sie sicherlich wissen, sind immerhin für ihr überragendes Geschick in der Technik, Schmiedekunst, wie auch in filigranen Angelegenheiten bekannt.*

Die meisten Menschen wissen wohl gar nicht, dass die auf den Karlitischen Inseln beheimateten Dwygel auch diverse Kreaturen züchten. Aus solchen Zuchtanstalten entstammen unter anderem die sogenannten Rhyqui’os, eine Kreuzung aus Drache und Vogel. Da Rhyqui’os durch Zucht entstanden sind, kann man sie für gewöhnlich nirgends in freier Natur auffinden. Manchen Berichten zufolge sollen allerdings einige entkommen sein und sich nun in den Gebirgen Karlitiens herumtreiben. Bestiarium – Rhyqui’os weiterlesen